|
|
Gründungsplanung |  | Im Gründerleitfaden für Rechtsanwälte haben wir die ersten Schritte für Ihre Gründungsplanung dargestellt. | |  | Eine von der Unternehmensplanung McKinsey & Company erstellte Anleitung für die Anfertigung eines Businessplans kann per Post angefordert werden oder heruntergeladen werden. | |  | Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes eignen sich für eine Recherche der relevanten Marktdaten. | |
Finanzierung und Förderprogramme |  | Hier finden Sie einen Excel-Tabelle (gezippt) zum herunterladen mit der Sie Investitionen, Liquidität und Ertrag Ihrer Kanzlei einfacher planen können. | |  | Die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) ist meist - zusammen mit der Hausbank für die finanzielle Förderung zuständig. Im Netz gibt es auch einen Förderprogrammberater. | |  | Eine Übersicht über die aktuellen ERP-Programme gibt es vom Bundenministerium für Wirtschaft. | |
Mehr Infos und Links für Gründer |  | Eine Sammlung von Themen und Informationen für Gründer. | |  | Dito. | |  | Auf der Seite gibt es des BMWi gibt es zahlreiche Downloads und unter anderem die Zeitschrift "GründerZeiten". | |
Weitere interessante Themen - auch für Gründer - gibt es in der Rubrik Kanzleimanagement. |
|
 |
Geben Sie Ihr Schlagwort ein! |
|
|
|
|
- Werbung -
|
|
Seite empfehlen
|
|
|
|