![]() |
Sie sind Absolvent oder suchen eine neue berufliche Herausforderung? Dann werfen Sie doch einen Blick auf die Stellenangebote im juracafe!
Aktuell: 1 Angebot eingestellt.
Kommt langsam etwas mehr Beruhigung in den bisher sehr unschönen Bereich der Störerhaftung durch Intenet-Portale? RA Stadler berichtet von einem Urteil des OLG Stuttgart, nach welchem die Störerhaftung eines Portalbetreibers für Inhalte, die Nutzer...
Sie verdienen nicht sieben Millionen Euro wie Herr Ackermann, laufen aber in ähnlich schicken Anzügen herum: Was verdienen Juristen eigentlich? Das fragt sich nicht nur der notorische Neider von nebenan, sondern auch und gerade der Berufsanfänger....
Nach tausenden Forumsbeiträgen und zahlreichen geschockten oder genervten Internetnutzern gibt es endlich ein erstes Urteil zur Zulässigkeit von Preisangaben in besonderen AGB-Gestaltungen. Das Amtsgericht München hat bereits am 16.1.07 unter...
Das Blockieren einer Homepage durch organisierte massenhafte Aufrufe erfüllt nach einer aktuellen Entscheidung des OLG Frankfurt vom 22.05.2006 - Az. 1 Ss 319/05 - (olg-frankfurt.justiz.hessen.de) nicht das Tatbestandsmerkmal der Gewalt, wie es bei...
Ungenaue Kommentare zu seinem Fachgebiet kennt jeder Jurist. Und nun: wo schlägt mann "Hartz IV" eigentlich nach? Auf den Seiten der Bundesregierung...
Jeder kennt die spam-ähnlichen Kettenbriefe aus Afrika und dergleichen. Vor einiger Zeit kursierte auch eine Geschichte über Versicherungsleistungen ...
Optisch nicht allererste Sahne, inhaltlich dagegen hilfreich bis jedenfalls lustig: der Juristen-Nekrolog bzw. Juristen-Paralog (koeblergerhard.de) von Prof. Köbler aus Innsbruck.Wer wollte nicht schon immer mehr über den Doktorvater seines...